Die Sanierungsarbeiten
beginnen am 3. Juni und
dauern bis April 2025
Eine neue Gleisanlage, mehr Sicherheit für den Fuss- und Veloverkehr, eine hindernisfreie Haltestelle «Kocherpark» sowie erneuerte Werkleitungen:
Am 3. Juni 2024 starten die Arbeiten zum Projekt «Gleissanierung Effingerstrasse – Umbau der Haltestelle Kocherpark».
Gebaut wird im Abschnitt zwischen dem Hirschengraben und dem Kocherpark. Dies dauert knapp ein Jahr.
Die Bauarbeiten sind mit grösseren Verkehrseinschränkungen verbunden.

Übersichtlicher, sicherer und auf dem neuesten Stand.
Die Tramgleise in der Effingerstrasse, im Abschnitt zwischen der Belp- und der Effingerstrasse, haben das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht. Im Zuge der Gleisersatzarbeiten durch BERNMOBIL will das Tiefbauamt der Stadt Bern die Haltestelle Kocherpark sicherer gestalten.
Zudem soll die Haltestelle den Vorgaben des Eidgenössischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) angepasst werden. Schliesslich wird die Veloinfrastruktur auf der Effingerstrasse verbessert und die Siedlungsentwässerung saniert. Energie Wasser Bern (ewb) plant Sanierungsmassnahmen an den Gas-, Wasser- und Elektroleitungen und baut punktuell das Fernwärmenetz aus.

Das Gesamtprojekt
in fünf Bauphasen
Bauphase 5 – Bauarbeiten Werkleitungen Gehweg Nord
An der Effingerstrasse hat die letzte der fünf Bauphasen begonnen.
Nach Abschluss der Fertigstellungsarbeiten an der Seilerstrasse Süd und an der Gutenbergstrasse konzentrieren sich die Arbeiten auf die Trottoirbereiche auf der Nordseite der Effingerstrasse und auf die Seilerstrasse Nord.